-
Kommentare
-
Kategorien
- "Hass und Hetze"
- Anbräuner
- Bayern
- Bosheiten
- Brauchtum
- Bundesrepublik
- Bunte Republik
- CDU/CSU
- Charakterlosigkeit
- DDR2.0
- Demokratie
- Der Westen
- Deutsche Sprache
- Deutschland
- Dichter
- Die herrschende Linke
- Eliten
- Essen und Trinken
- Eurabia
- Europa
- Fanatismus
- Feiertage
- Feminismus
- Folklore
- Franken
- Frauen
- Gehirnwäsche
- Geld
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesellschaft
- Grüne
- Häresie
- Heimat
- Helden
- Ideologie
- In memoriam
- Islam
- Jahreszeiten
- Journalismus
- Journalisten
- katholisch
- Kirche
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klimareligion
- Konservatismus
- konservativ
- Krieg
- Kunst und Kultur
- Kunstschaffende
- Land
- Linke
- Literatur
- Medien
- Militär
- Musik
- my daily hatespeech
- Nachruf
- Natur
- Nazi-Methoden
- Naziherrschaft
- Orwell
- Parteien
- Philosophie
- Political Correctness
- Politiker
- Prekariat
- Presse
- Propaganda
- Protestantismus
- Psychiatrie
- Realsatire
- Religion
- right is right
- Russland
- Satire
- Satire inhärent
- Sozialismus
- Sozialisten
- SPD
- Spott
- Stadt
- Ukrainekrieg
- Umwelt
- Uncategorized
- USA
- Weltfrauentag
- Werte
- Willkommenskultur
- Woanders gelesen
- woke
- Wokeness
- Zeitgeist
Januar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Wilhelm Busch
Ein klein poetisch Panoptikum zu jetzig Zeiten …
Tröstlich/Untröstliches aus dem deutschen Zitatenschatz – zu Corona-, Merkel- und auch jetzig Zeiten Erinnerung an den Lockdown: „Wirds aber unklar Wetter,schneyt uns Unglück ins Haus,so verleurt sich der Vetter,die Freunde bleiben aus.Frembd stellt sich auch der Schwagerund kompt nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Sprache, Dichter, Gesellschaft, Kunst und Kultur, Spott, Zeitgeist
Verschlagwortet mit berlin, Goethe, Gottfried Benn, Gottfried Keller, Kladderadatsch, Luther, Max Kegel, Schiller, Wilhelm Busch
Schreib einen Kommentar
Windmüller oder die Wiederkehr der „Müllerrüchigkeit“
„Es gehören viele Seufzer dazu, eine Mühle zu treiben“Deutsches Sprichwort Müller hatten früher einen schlechten Leumund, der Ihnen das Recht auf eine eigene Handwerkszunft verwehrte. Die sog. Müllerrüchigkeit erschwerte ihnen damit eine Einheirat oder Existenzgründung in einem anderen Berufsstand. Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geld, Gesellschaft, Grüne, Ideologie, Klimareligion, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit EIKE, Energie, Habeckismus, Müller, Müllerrüchigkeit, Nachhaltigkeit, Ulrich Vosgerau, Wald, Wilhelm Busch, Wind-Lobby, Windenergie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
In trautester Verlogenheit
Herbstgedicht, neu bearbeitet 2024 – frei nach Wilhelm Busch – Ade, ihr schlimmen Ampeltage,Die schon so lange für uns gehen,Mit mannigfaltig Frust und Plage:Wir mögen euch nicht weiter sehen! Seit Jahren ist es kein Entzücken,Zu seh´n bei Nacht und Sonnenschein,So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Republik, Jahreszeiten, Politiker, Satire
Verschlagwortet mit Die Ampel, Fernsehen, Scholz, Verlogenheit, Wilhelm Busch
Ein Kommentar